

Ein kleiner Rückblick:
2012 standen 5 Musiker auf der Bühne zu Füssen der Ruinen von Burg Olbrück:
Die Geburtsstunde der Formatio
Zwei von diesen Musikern waren zu dem Zeitpunkt 12 und 9 Jahre alt.
Mit Eifer dabei und zielstrebig nach vorne blickend, bespielten wir seitdem etliche Märkte und Feiern.
2016 brannten wir unser Repertouire auf eine Holz-,
... äh nein, Silberscheibe, um den Moment der "Anfangstage" für immer einzufrieren.
Immernoch unsere "Kinder " Tilo (15) und Leonie (13) spielten wir zusammen
unsere erste CD "Aus allen Winden" ein.
Winnie (vom Label TOCA-Records) machte eine tolle Arbeit und unterstützte uns beraterisch und musikalisch dabei.
laut, rythmisch sollte sie sein ....
und sie ist toll geworden ... doch auch leise Stücke haben ihren Platz darauf gefunden.
2019: das verflixte siebte Jahr hatten wir als Familienband "überstanden"
... und dann kam dieses vermaledeyte Virus und hat alles auf den Kopf gestellt ...
... also sind wir ins Tonstudio ausgewichen und hatten, als wir im Sommer wieder durften,
"Tempus Itinerantur"
aufgenommen. Inspiriert durch die musikalischen Weisen von unseren Freunden Pestorica,Ranunculus,
und vielen anderen Marktbekanntschaften der letzten Jahre sind wir dieses Mal
komplett in leiser Besetzung geblieben.
Blockflöte, Hümmelchen, Gitarre, Drehleier, Geige, Harfe und Gesang ...
dominieren dieses Mal die Davul, Marktsäcke, Djembe und Percussion,
die natürlich niemals ganz fehlen dürfen.
Hier geht unser Dank an Lothar vom Fantonstudio
Tempus Itinerantur:
16 Stücke
... vom 9. bis ins 19. Jahrhundert
14 Lieder
für uns, und euch eine Zeitreise in 8 Sprachen
über Fabelwesen, und unerfüllte Liebe, über Herrscher im Exil ...
... hin zur Winterklage, das Aufbegehren der Bürger zum mitbestimmen ...
... den Walmord anprangernd bis zur Erkenntniss das heute der letzte Tag sein könnte ...
doch ein wenig Hoffnung auf Selbstbestimmung trägt der Falke hin zum
feiern mit Freunden, auf das man die Gemeinschaft nie vergisst!
im Frühjahr 2021, gehabt euch wohl!